Erinnerungsorte jüdischen Lebens in Vreden

Arthur Wolff

31. März 1911 in Vreden – 16. Juli 1994 in Santiago, Chile


Arthur Wolff wurde am 31. März 1911 geboren. Er war der älteste Sohn von Aron und Selma (geb. Gumpert) Wolff.

1939 flüchtete er zusammen mit seinem Vater, seiner Mutter und seinem Bruder Hans nach Chile und heiratete dort am 31. März 1949 in Portales Rita Weiler. Sie bekamen zwei Kinder. Arthur lebte mit seiner Familie in Santiago, wo auch sein Bruder Hans wohnte. 

Zusammen mit seiner Frau folgte er Jahrzehnte nach Kriegsende der Einladung der Stadt Vreden und besuchte 1989 seine Geburtsstadt. Nach ihrer Rückkehr nach Chile schrieb seine Frau Rita an den Vredener Bernhard Robers, der das Treffen begleitet hatte: „Wir können uns nicht wieder eingewöhnen, nach der großen Freundschaft in Vreden. Fühlen uns sehr einsam.“ Und 1993 schrieb sie: „Ich kann die schönen Tage, als wir in Vreden waren, nie mehr vergessen. Mir gefällt Deutschland sehr, ich fühle mich auch noch immer als Deutsche, habe immer, d. h. wir [Arthur und Rita Wolff] haben immer unsere Staatsangehörigkeit behalten. Zwar war man sehr gut auch hier [in Chile] zu uns und wir müssen deshalb dankbar sein. Sie haben uns das Leben hier gerettet. Nur alles wegen unserer Religion. Ich hätte nie Deutschland verlassen, Arthur auch nicht.“

Am 16. Juli 1994 starb Arthur Wolff in Santiago de Chile.

Fotos: Privatsammlung Familie R. Wolff