Erinnerungsorte jüdischen Lebens in Vreden

Gerda Wijnschenk (geb. Rosenthal)

Gerda Rosenthal (als Schülerin in der Evangelischen Schule in Vreden um 1933). Foto: Stadtarchiv FAHV 9619

9. Mai 1922 in Vreden – 27. November 1942 in Auschwitz


Gerda Rosenthal wurde am 9. Mai 1922 in Vreden geboren. Sie ist das älteste Kind von Ludwig und Henriette Rosenthal (geb. van Gelder). 

Im Sommer 1939 flüchtete sie in die Niederlande, wo sie sich vermutlich erst in Eibergen aufhielt, bis sie zu ihrem Großvater, ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach Winterswijk zog. Möglicherweise heiratete sie während ihrer Zeit in den Niederlanden, denn sie erscheint dort in der Datenbank joodsmonument.nl unter dem Namen Wijnschenk. Allerdings ist über ihren Ehemann nichts bekannt.

Am 18. November 1942 kam sie zusammen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach Westerbork und wurde am 24. November 1942 von dort aus nach Auschwitz 1942 deportiert. Auf der Deportationsliste erscheint sie mit ihrem Geburtsnamen Rosenthal. 

Gerda war zwanzig Jahre alt, als sie mit ihrer Familie am 27. November 1942 in Auschwitz ermordet wurde.